WORKSHOP
LOCKERE LEINE
Unsere Workshops sind ideal als ergänzendes Training zu unserem Ausbildungsprogramm
Leinenführigkeitstraining
Nächster Termin: 23, März 2025
Vielleicht kennst du das, wenn in der Stadt jemand im Auto vor dir knapp unter 30 km/h fährt. Es gibt kaum jemanden der da nicht ungeduldig wird.
Genauso geht es unseren Hunden an der Leine. Die bevorzugte Gangart bei Hunden auf langen Strecken ist der Trab. Und dafür ist der Mensch nun einmal zu langsam. Auch ein schnelles Gehen hilft da nicht.
Der Hund soll also lernen einen bestimmten Radius in einem für ihn unnatürlichen Tempo einzuhalten. Und das geht, wie bei allen anderen Übungen, besser und nachhaltiger über Belohnung statt über Strafe.
Den zum Glück inzwischen veralteten, weil Schmerz verursachenden, Leinenruck braucht man dafür nicht. Viel eher geht es bei der Leinenführigkeit um ein Miteinander statt um ein Kräftemessen.


Sonntag | 23. März 2025 |
Uhrzeit |
10:00 bis 13:00 Uhr |
Dauer: | 3 Std. |
Beitrag: | 75,- EUR pro Hund |
Anmeldungen: Freie Plätze: ausgebucht |
|